|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 3I, 2R und Sdirigierst dirimierst inertisier inskribier inspiriere inspiriert irisierend irisierest irisierten irisiertet ironisiere ironisiert irrigierst irritierst irrsinnige Krimiserie kritisiere kritisiert priorisier rivalisier tirilierst 39 Definitionen gefunden- dirigierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirigieren.
- dirimierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirimieren.
- inertisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inertisieren.
- inskribier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inskribieren.
- inspiriere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inspirieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inspirieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inspirieren.
- inspiriert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs inspirieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inspirieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inspirieren.
- irisierend — Adj. In Regenbogenfarben schillernd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs irisieren.
- irisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren.
- irisierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren.
- irisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irisieren.
- ironisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ironisieren.
- ironisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ironisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren.
- irrigierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irrigieren.
- irritierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren.
- irrsinnige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Krimiserie — S. Fernsehserie, in deren Handlung die Aufklärung von Verbrechen…
- kritisiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kritisieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kritisieren.
- kritisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kritisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritisieren.
- priorisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs priorisieren.
- rivalisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rivalisieren.
- tirilierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tirilieren.
Siehe diese Liste für:
| |