|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, H, N, Ö, R, S und Vschöben␣vor verhöhnest verhöhntes verlöschen verschöben verschönen verschöner verschönet verschönre verschönst verschönte versöhnbar versöhnend versöhnest versöhntem versöhnten versöhnter versöhntes versöhntet Versöhnung verwöhnest verwöhntes vorschöben Vöhringens 47 Definitionen gefunden- schöben␣vor — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verhöhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen.
- verhöhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verlöschen — V. Transitiv, selten, veraltende Bedeutung: etwas tun, wodurch… — V. Intransitiv, auch unpersönlich; als etwas, das brennt: nicht…
- verschöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben.
- verschönen — V. Transitiv: so verändern, dass es attraktiver (schöner) wird.
- verschöner — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschönern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönern.
- verschönet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschönen.
- verschönre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschönern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschönern.
- verschönst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen.
- verschönte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- versöhnbar — Adj. So, dass es versöhnt werden kann.
- versöhnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs versöhnen.
- versöhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versöhnen.
- versöhntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- versöhnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- versöhnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- versöhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- versöhntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versöhnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versöhnen.
- Versöhnung — S. Wendung zwischen Personen zu einer mehrseitigen, positiven… — S. Philosophie: Vermittlung, die am Ende der Dialektik die Widersprüche… — S. Politik: [1] als Bestandteil der Vergangenheits- und/oder Konfliktbewältigung.
- verwöhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwöhnen.
- verwöhntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vorschöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vöhringens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vöhringen.
| |