|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, H, K, L, N und 2Tanhäkeltet einkehltet Ethnolekte Ethnolekts Halsketten Haltepunkt häkeltet␣an Henkelpott hinlenktet kehltet␣ein klatschten klitschten knöcheltet Kohlenpott Kortholten Kühlketten lenktet␣hin Nachtkälte Technolekt unterkühlt 39 Definitionen gefunden- anhäkeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkehltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Ethnolekte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ethnolekt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ethnolekt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ethnolekt.
- Ethnolekts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ethnolekt.
- Halsketten — V. Nominativ Plural des Substantivs Halskette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halskette. — V. Dativ Plural des Substantivs Halskette.
- Haltepunkt — S. Ort an einer Bahnanlage, an dem Fahrgäste in die Züge ein-…
- häkeltet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Henkelpott — S. Sport, Fußball, umgangssprachlich: Trophäe für die Siegermannschaft…
- hinlenktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kehltet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klatschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen.
- klitschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klitschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klitschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klitschen.
- knöcheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöcheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöcheln.
- Kohlenpott — S. Umgangssprachlich: Ballungsraum in Nordrhein-Westfalen, der…
- Kortholten — V. Dativ Plural des Substantivs Kortholt.
- Kühlketten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlkette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlkette. — V. Dativ Plural des Substantivs Kühlkette.
- lenktet␣hin — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nachtkälte — S. Geringe Temperatur, wie sie für gewöhnlich mit der Nacht eintritt…
- Technolekt — S. Linguistik: Sprache, die in einem gewissen technischen/fachlichen…
- unterkühlt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs unterkühlen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |