|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, G, N, 2R, U und Üausbürgern blaugrüner Brünierung bürgern␣aus Erstürmung EU-Bürgerin grübe␣unter grübt␣unter Grünbunker Neubürgern Neubürgers rauswürgen Ruderzügen untergrübe untergrübt unwürdiger Ursprüngen Überredung übertrugen Verführung Verkürzung Wutbürgern würgen␣raus Zerrüttung Zugführern 41 Definitionen gefunden- ausbürgern — V. Transitiv: jemandem die Staatsbürgerschaft entziehen oder daraus entlassen.
- blaugrüner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Brünierung — S. Herstellen eines Korrosionsschutzes durch Eintauchen eisenhaltiger…
- bürgern␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Erstürmung — S. Militär: das Einnehmen eines Ortes nach einem schnellen, massiven Angriff. — S. Das (schnelle) Erreichen eines meist schwer zugänglichen Ortes.
- EU-Bürgerin — S. Angehörige eines Staates, der zur Europäischen Union gehört.
- grübe␣unter — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grübt␣unter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Grünbunker — S. Golfsport: Hindernis, Sandgrube in Grünnähe.
- Neubürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Neubürger.
- Neubürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Neubürger.
- rauswürgen — V. (Etwas) aus dem Magen oder der Speiseröhre (bei Vögeln aus… — V. Übertragen: (Worte) nur mit Mühe, widerwillig, unklar aussprechen.
- Ruderzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Ruderzug.
- untergrübe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- untergrübt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unwürdiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Ursprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Ursprung.
- Überredung — S. Beeinflussung/Umstimmung einer Person durch Zureden.
- übertrugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen.
- Verführung — S. Handlungsweise oder Zustand, die/der jemanden dazu bringen…
- Verkürzung — S. Vorgang, die Länge eines Gegenstandes/einer Zeiteinheit durch… — S. Recht: Benachteiligung, insbesondere in Zusammenhang mit Verträgen.
- Wutbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Wutbürger.
- würgen␣raus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Zerrüttung — S. Aktion, etwas erheblich/massiv zu beeinträchtigen, und Ergebnis…
- Zugführern — V. Dativ Plural des Substantivs Zugführer.
| |