|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, G, J, N, R, T und Uadjungiert blutjunger entjungfer entjungfre Januartage Jugendwort Jungstiere Jungstiers Jungtieren Jungtieres Jungtriebe Jungtriebs Jungtürken Justierung Jutegarnen Jutegarnes konjugiert Lütjenburg 35 Definitionen gefunden- adjungiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs adjungieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adjungieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adjungieren.
- blutjunger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entjungfer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern.
- entjungfre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjungfern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entjungfern.
- Januartage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Januartag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Januartag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Januartag.
- Jugendwort — S. Wort der Jugendsprache.
- Jungstiere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungstier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungstier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungstier.
- Jungstiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungstier.
- Jungtieren — V. Dativ Plural des Substantivs Jungtier.
- Jungtieres — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtier.
- Jungtriebe — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungtrieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungtrieb. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungtrieb.
- Jungtriebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtrieb.
- Jungtürken — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungtürke. — V. Dativ Singular des Substantivs Jungtürke. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Jungtürke.
- Justierung — S. Physik, Technik: das genaue Einstellen, Einrichten, Ausrichten…
- Jutegarnen — V. Dativ Plural des Substantivs Jutegarn.
- Jutegarnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Jutegarn.
- konjugiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren.
- Lütjenburg — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 25 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter
| |