|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, G, 2I, L, T und Ubilliget␣zu billigte␣zu Einleitung Einteilung Guillotine Gummilitze gutwillige Heiligtums Hinleitung indulgiert Italienzug Linguisten Mitteilung mutwillige quirligste Titelfigur Trilinguen Trilingues weitläufig zubilliget zubilligte 44 Definitionen gefunden- billiget␣zu — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- billigte␣zu — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Einleitung — S. Am Beginn befindlicher, in der Regel eigenständiger Teil eines… — S. Herbeiführung oder Inangriffnahme von etwas. — S. Leitung eines Stoffes oder Energie in etwas.
- Einteilung — S. Das Einteilen von Dingen oder Menschen.
- Guillotine — S. Gerät zur Vollstreckung der Todesstrafe durch Enthauptung.
- Gummilitze — S. Ein schmales elastisches Band.
- gutwillige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Heiligtums — V. Genitiv Singular des Substantivs Heiligtum.
- Hinleitung — S. Rohr, Kabel oder Ähnliches, durch das etwas geführt, geleitet wird. — S. Handlung/Vorgang, jemanden zu etwas zu führen, zu bringen.
- indulgiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren.
- Italienzug — S. Heerfahrt mit Italien als Ziel.
- Linguisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Linguist. — V. Dativ Singular des Substantivs Linguist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Linguist.
- Mitteilung — S. Nachricht über etwas, Weitergabe einer Information.
- mutwillige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- quirligste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Titelfigur — S. Literarische Figur, deren Name im Titel des Werks enthalten ist.
- Trilinguen — V. Nominativ Plural des Substantivs Trilingue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trilingue. — V. Dativ Plural des Substantivs Trilingue.
- Trilingues — V. Nominativ Plural des Substantivs Trilinguis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trilinguis. — V. Dativ Plural des Substantivs Trilinguis.
- weitläufig — Adj. Räumlich ausgedehnt. — Adj. Etwas mehr als unbedingt nötig. — Adj. Nicht direkt.
- zubilliget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zubilligte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |