|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, F, I, N, O, R und Uautofreien Autoreifen Coiffeuren Diffusoren Folinsäure Forcierung foutierend foutierten furioseren fusioniere fusioniert Juniorchef Kernfusion konfluiere konfluiert konfundier montier␣auf Sauforgien 34 Definitionen gefunden- autofreien — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Autoreifen — S. Reifen, der für die Verwendung bei einem Personenkraftwagen vorgesehen ist.
- Coiffeuren — V. Dativ Plural des Substantivs Coiffeur.
- Diffusoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Diffusor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diffusor. — V. Dativ Plural des Substantivs Diffusor.
- Folinsäure — S. Chemie: 5-Formyl-Derivat der Tetrahydrofolsäure, Summenformel…
- Forcierung — S. Das Forcieren, die gewaltsame Einnahme (Eroberung). — S. Das Forcieren, die Temposteigerung, der Anstieg der Anstrengungen.
- foutierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs foutieren.
- foutierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foutieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foutieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foutieren.
- furioseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- fusioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fusionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fusionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fusionieren.
- fusioniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fusionieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fusionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fusionieren.
- Juniorchef — S. Sohn oder Nachfolger des Firmenchefs im Betrieb.
- Kernfusion — S. Physik: Verschmelzung leichter Atomkerne zu einem schwereren.
- konfluiere — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs konfluieren.
- konfluiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konfluieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konfluieren.
- konfundier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konfundieren.
- montier␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufmontieren.
- Sauforgien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sauforgie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sauforgie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sauforgie.
Siehe diese Liste für:
| |