|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten E, 2F, N, O, R und UAlukoffern auffordern aufforsten aufopfernd auskoffern Coiffeuren Diffusoren Dorffluren Feuerofens Flutopfern fordern␣auf forsten␣auf fortfuhren fortlaufen Fraunhofer fuhren␣fort Haufendorf koffern␣aus laufen␣fort Ludendorff Offenburgs Pufferzone Puffottern Rufknopfes unverhofft 43 Definitionen gefunden- Alukoffern — V. Dativ Plural des Substantivs Alukoffer.
- auffordern — V. Jemanden zu einer Aktion aufrufen.
- aufforsten — V. Waldwirtschaft: in größerem Umfang, auf größerer Fläche Bäume…
- aufopfernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufopfern.
- auskoffern — V. Transitiv, meist Straßenbau: einen vertieften Raum durch Aushebung… — V. Transitiv, intransitiv, veraltet: einen Gegenstand aus einem…
- Coiffeuren — V. Dativ Plural des Substantivs Coiffeur.
- Diffusoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Diffusor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diffusor. — V. Dativ Plural des Substantivs Diffusor.
- Dorffluren — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfflur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfflur. — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfflur.
- Feuerofens — V. Genitiv Singular des Substantivs Feuerofen.
- Flutopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Flutopfer.
- fordern␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- forsten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortfuhren — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortlaufen — V. Sich laufend von einem Ort entfernen. — V. Sich zeitlich fortsetzen.
- Fraunhofer — S. Deutscher Familienname bayerischer Herkunft.
- fuhren␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Haufendorf — S. Architektur, Siedlungsgeographie: geschlossen bebautes Dorf…
- koffern␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ludendorff — S. Deutscher Familienname.
- Offenburgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Offenburg.
- Pufferzone — S. Gebiet, das zwischen Konfliktparteien liegt und verhindern…
- Puffottern — V. Nominativ Plural des Substantivs Puffotter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Puffotter. — V. Dativ Plural des Substantivs Puffotter.
- Rufknopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rufknopf.
- unverhofft — Adj. Nicht erwartbar, nicht erwartet, aber nicht ganz unerwünscht.
Siehe diese Liste für:
| |