|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, H, K, 2N und OBohrkernen einkochend einkochten Enkelsohne Enkelsohns entknochen entknochet entknochte Hedonikern Hendekagon Hodenbänke Kenotaphen Kernphonem kochten␣ein Kochweinen kohärenten Kohleminen Konsensehe Kopenhagen Kornweihen Onkelchens Vinotheken 39 Definitionen gefunden- Bohrkernen — V. Dativ Plural des Substantivs Bohrkern.
- einkochend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einkochen.
- einkochten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Enkelsohne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Enkelsohn.
- Enkelsohns — V. Genitiv Singular des Substantivs Enkelsohn.
- entknochen — V. Gebein (Knochen) wegnehmen/entfernen.
- entknochet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entknochen.
- entknochte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entknochen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entknochen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entknochen.
- Hedonikern — V. Dativ Plural des Substantivs Hedoniker.
- Hendekagon — S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit elf Ecken.
- Hodenbänke — V. Nominativ Plural des Substantivs Hodenbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hodenbank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hodenbank.
- Kenotaphen — V. Dativ Plural des Substantivs Kenotaph.
- Kernphonem — S. Kernfonem. — S. Linguistik: Phonem, das den Silbenkern (Silbengipfel, Nukleus) bildet.
- kochten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kochweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Kochwein.
- kohärenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kohleminen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlemine. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlemine. — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlemine.
- Konsensehe — S. Kirchenrecht: Ehe, die unter Rückgriff auf das Römische Recht…
- Kopenhagen — S. Hauptstadt von Dänemark.
- Kornweihen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kornweihe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kornweihe. — V. Dativ Plural des Substantivs Kornweihe.
- Onkelchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Onkelchen.
- Vinotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Vinothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vinothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Vinothek.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 42 Wörter
| |