|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, G, N, T, U und Vbeugten␣vor unverzagte Veganertum verbeugten Vergeltung vergrauten verguckten verhungert Verkettung Verletzung verleugnet Vermietung Verrentung Versetzung Verteilung Vertiefung Vertierung Vertretung Verwertung vorbeugten 47 Definitionen gefunden- beugten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unverzagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Veganertum — S. Vegane Lebensweise: Ernährung und gesamte Lebensweise unter…
- verbeugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Vergeltung — S. Strafe, Genugtuung für eine (meist negative) Handlung.
- vergrauten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verguckten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergucken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergucken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergucken.
- verhungert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern.
- Verkettung — S. Das (kausale) Hintereinander-Geschehen von Ereignissen. — S. Theoretische Informatik: eine Verknüpfung, bei der mehrere… — S. Mathematik: Hintereinanderausführung von Funktionen.
- Verletzung — S. Eine Beschädigung von Gewebe. — S. Das Übertreten eines Gebotes, einer Grenze.
- verleugnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen.
- Vermietung — S. Ausleihen, zur Verfügung stellen von etwas gegen Entgelt.
- Verrentung — S. Die Versetzung eines Arbeitnehmers in den Ruhestand. — S. Finanzmathematik: die Umwandlung eines einzelnen Geldbetrags…
- Versetzung — S. Das Wechseln eines Schülers in eine gleichhohe oder nächsthöhere Klasse. — S. Das Versetztwerden an eine andere Arbeitsstelle. — S. Das Verrücken von Gegenständen.
- Verteilung — S. Vorgang des Verteilens. — S. Ergebnis des Verteilens. — S. Statistik: Anordnung der Gegenstände eines Gegenstandsbereichs…
- Vertiefung — S. Das gedankliche Vertiefen durch intensive Beschäftigung mit etwas. — S. Eine Delle auf einer Oberfläche.
- Vertierung — S. Vorgang der Umwandlung des Menschen zum Tier.
- Vertretung — S. Person, die jemanden vorübergehend vertritt [1a] Person oder… — S. Sitz einer Vertretung. — S. Sport: delegierte Mannschaft, Riege oder Ähnliches.
- Verwertung — S. Nutzbringende Verwendung, zum Beispiel eines Patents, einer…
- vorbeugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |