Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, G, 2N, T und Ü

angefügtenangekündetangezündeteingeübteneinmütigenentmündigeentübrigengeklltengekpftengekündetengesünneletgetünchtengezündetengründeltenklüngeltenLogentürenLügensteintiefgrünenungesmenungesühnteungesüßtenvergnügtenverjüngtenWagentürenWeingütern

64 Definitionen gefunden

  • angefügten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • angekündet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankünden.
  • angezündet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzünden.
  • eingeübten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • einmütigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • entmündige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmündigen.
  • entübrigen — V. Veraltet, auch mit Genitiv: von etwas befreien.
  • geknüllten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • geknüpften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gekündeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gesünnelet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs sünnelen.
  • getünchten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gezündeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gründelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln.
  • klüngelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln.
  • Logentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Logentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Logentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Logentür.
  • Lügenstein — S. Artefakt als vorgetäuschtes Fossil. — S. Ein Felsen in Halberstadt.
  • tiefgrünen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ungestümen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • ungesühnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ungesüßten — V. Schweiz und Liechtenstein: ungesüssten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • vergnügten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verjüngten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Wagentüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagentür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagentür. — V. Dativ Plural des Substantivs Wagentür.
  • Weingütern — V. Dativ Plural des Substantivs Weingut.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.