|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2E, F, L, O, P und RApfelkorne Apfelsorte Apfeltorte aufpoliere beklopfter floppender gefloppter geklopfter Holzpferde klopfender Kopfgelder kopflosere Lederknopf Opferrolle poliere␣auf Probelaufe Probeläufe profiliere Rosenapfel Rosenäpfel Torpfeiler zerklopfen zerklopfet zerklopfte 57 Definitionen gefunden- Apfelkorne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apfelkorn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelkorn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelkorn.
- Apfelsorte — S. Botanik: eine bestimmte Zuchtform (Sorte) von Äpfeln.
- Apfeltorte — S. Meist runder, verzierter, mit Äpfeln belegter Kuchen.
- aufpoliere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beklopfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- floppender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gefloppter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geklopfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Holzpferde — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzpferd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzpferd. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzpferd.
- klopfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Kopfgelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfgeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfgeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfgeld.
- kopflosere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Lederknopf — S. Mit Leder überzogener Knopf.
- Opferrolle — S. Negative, pessimistische Einstellung/Haltung einer Person…
- poliere␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufpolieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Probelaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Probelauf.
- Probeläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Probelauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Probelauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Probelauf.
- profiliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profilieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs profilieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs profilieren.
- Rosenapfel — S. Bezeichnung für verschiedene Apfelsorten. — S. Pflanzengalle, welche von der gemeinen Rosengallwespe induziert wird. — S. Regional: Hagebutte, Frucht der Rose.
- Rosenäpfel — V. Nominativ Plural des Substantivs Rosenapfel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rosenapfel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rosenapfel.
- Torpfeiler — S. Pfeiler eines Tores.
- zerklopfen — V. (Hartes) durch Schläge (Klopfen) in Teile zerkleinern. — V. Gastronomie, über Ei: rührend vermischen.
- zerklopfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerklopfen.
- zerklopfte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |