|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 3E, I, L, P und VVelozipede verpeilend Verpeilern Verpeilers verpeilest verpeiltem verpeilten verpeilter verpeiltes verpeiltet verpiesele verpieseln verpieselt verpieslet verpimpele verpinsele verpixelte versimpele verspiegel verspiegle verspielen verspielet verspielte verspleiße 56 Definitionen gefunden- Velozipede — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Veloziped. — V. Nominativ Plural des Substantivs Veloziped. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veloziped.
- verpeilend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verpeilen.
- Verpeilern — V. Dativ Plural des Substantivs Verpeiler.
- Verpeilers — V. Genitiv Singular des Substantivs Verpeiler.
- verpeilest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpeilen.
- verpeiltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verpeilten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpeilen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpeilen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpeilen.
- verpeilter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- verpeiltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verpeiltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpeilen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpeilen.
- verpiesele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpieseln.
- verpieseln — V. Versickern. — V. Umgangssprachlich, reflexiv, regional: (unauffällig) abhauen…
- verpieselt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln.
- verpieslet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpieseln.
- verpimpele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpimpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpimpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpimpeln.
- verpinsele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpinseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpinseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpinseln.
- verpixelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- versimpele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versimpeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versimpeln.
- verspiegel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspiegeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspiegeln.
- verspiegle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspiegeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspiegeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspiegeln.
- verspielen — V. Einen Einsatz bei einem Spiel verlieren [a] übertragen: etwas… — V. Beim Spielen (zum Beispiel von Instrumenten) einen Fehler machen. — V. Eine Zeit mit Spielen zubringen.
- verspielet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspielen.
- verspielte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verspleiße — V. Schweiz und Liechtenstein: verspleisse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspleißen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspleißen.
Siehe diese Liste für:
| |