Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 3E, H, P, R und T

besprechetEhepartneremporhebetentsprecheephemersteerpichtereeutropheregepferchtegepreschteHackepeterHauptheerehebet␣emporHeptameterHypertexteNephometerParenthesepieschertescheppertespeicheretspeichertetherapiereTypenlehre

49 Definitionen gefunden

  • besprechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Ehepartner — S. Eine der zwei Personen, die miteinander verheiratet sind.
  • emporhebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • entspreche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsprechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsprechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsprechen.
  • ephemerste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • erpichtere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • eutrophere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • gepferchte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gepreschte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hackepeter — S. Gastronomie: gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch…
  • Hauptheere — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptheer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptheer. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauptheer.
  • hebet␣empor — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Heptameter — S. Metrik: Vers, der aus sieben metrischen Einheiten besteht.
  • Hypertexte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypertext. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypertext. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hypertext.
  • Nephometer — S. Meteorologie: Instrument zur Bestimmung einiger Eigenschaften…
  • Parenthese — S. Linguistik, speziell Syntax: Einschub in einen Satz, der mit… — S. Linguistik, speziell Syntax: Satzzeichen, mit denen ein Einschub…
  • piescherte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieschern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pieschern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pieschern.
  • schepperte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheppern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheppern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheppern.
  • speicheret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speichern.
  • speicherte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speichern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speichern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speichern.
  • therapiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs therapieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs therapieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs therapieren.
  • Typenlehre — S. Psychologie, auch Esoterik: die Lehre von Typen; eine Theorie…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.