Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, N, P, S, T und V

ipsativenParaventspositiven PositivenpunitivessportivenverknipstverpennstverpestenverplanstverpönestverpöntesverpustenverspanntverspänntverspätenverspinntversplintverspönntvespertenVorposten

43 Definitionen gefunden

  • ipsativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Paravents — V. Nominativ Plural des Substantivs Paravent. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paravent. — V. Dativ Plural des Substantivs Paravent.
  • positiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Positiven — V. Dativ Plural des Substantivs Positiv.
  • punitives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • sportiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verknipst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknipsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknipsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknipsen.
  • verpennst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen.
  • verpesten — V. Etwas mit schädlichen Stoffen verunreinigen. — V. Übertragen: die Stimmung verderben, verschlechtern.
  • verplanst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
  • verpönest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen.
  • verpöntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • verpusten — V. Auch reflexiv, norddeutsch: Atem (Puste) schöpfen, eine Pause…
  • verspannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verspannen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspannen.
  • verspännt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen.
  • verspäten — V. Reflexiv: zu spät kommen, mit Verzögerung eintreffen.
  • verspinnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspinnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspinnen.
  • versplint — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versplinten.
  • verspönnt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen.
  • vesperten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vespern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vespern.
  • Vorposten — S. Vorgelagerter Standort, der zur Sicherung der eigenen Truppe dient. — S. Person, die am vorgelagerten Standort Wache hält.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.