Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, H, N, T, U und W

entwuchsthauten␣wegHutweidenschwertuntun␣schwerumwühltenunbewachtunbewehrtunbewohntungewohntunterwühlunwohlsteUnwuchtenweghautenwehtuende weh␣tuendewohltuendWohnstubewuchertenwuchtendewuchtetenwuchtigenwulachtenWundnähtewühlten␣um

58 Definitionen gefunden

  • entwuchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwachsen.
  • hauten␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hutweiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Hutweide. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hutweide. — V. Dativ Plural des Substantivs Hutweide.
  • schwertun — V. Reflexiv, mit Akkusativ, seltener mit Dativ; umgangssprachlich…
  • tun␣schwer — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • umwühlten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • unbewacht — Adj. Ohne Bewachung; nicht bewacht.
  • unbewehrt — Adj. Ohne zusätzliche Mittel, für sich allein wirkend.
  • unbewohnt — Adj. Nicht bewohnt.
  • ungewohnt — Adj. So, dass es nicht wie sonst ist, man es so nicht kennt oder…
  • unterwühl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwühlen.
  • unwohlste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Unwuchten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unwucht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unwucht. — V. Dativ Plural des Substantivs Unwucht.
  • weghauten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • wehtuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • weh␣tuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • wohltuend — Adj. Angenehme Gefühle vermittelnd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs wohltun.
  • Wohnstube — S. Raum, in dem das aktive häusliche Leben stattfindet.
  • wucherten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern.
  • wuchtende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • wuchteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten.
  • wuchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wulachten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wulachen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wulachen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wulachen.
  • Wundnähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wundnaht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wundnaht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wundnaht.
  • wühlten␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 40 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.