|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, H, I, M, N und PAmorphien Amphibien diaphanem Empathien Euphonium humpligen Hyponymie impfe␣nach nachimpfe Oppenheim panischem Phelonium Philemons pichendem punischem schimpfen Schimpfen Sophismen Symphonie Triumphen 44 Definitionen gefunden- Amorphien — V. Nominativ Plural des Substantivs Amorphie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amorphie. — V. Dativ Plural des Substantivs Amorphie.
- Amphibien — V. Nominativ Plural des Substantivs Amphibie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amphibie. — V. Dativ Plural des Substantivs Amphibie.
- diaphanem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Empathien — V. Nominativ Plural des Substantivs Empathie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Empathie. — V. Dativ Plural des Substantivs Empathie.
- Euphonium — S. Eufonium. — S. Musik: Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhörner.
- humpligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hyponymie — S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: semantische Beziehung…
- impfe␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachimpfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachimpfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Oppenheim — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
- panischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Phelonium — S. Religion, speziell Christentum: ärmelloses Gewand in Form eines…
- Philemons — V. Genitiv Singular des Substantivs Philemon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Philemon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Philemon.
- pichendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- punischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schimpfen — V. Intransitiv: (einer anderen Person) seinen Ärger kundtun. — V. Intransitiv: mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln. — V. Transitiv, auch reflexiv: jemanden, sich oder etwas auf eine…
- Schimpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schimpf.
- Sophismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sophismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sophismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Sophismus.
- Symphonie — S. Musik: ein Werk für Orchester. — S. Umgangssprachlich: für etwas wunderbar Schönes, Beeindruckendes.
- Triumphen — V. Dativ Plural des Substantivs Triumph.
Siehe diese Liste für:
| |