|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, G, H, N und 2UAufhebung aushunger aushungre Behausung beunruhig Buchungen Flughunde Hausungen hunger␣aus Hungerkur hungre␣aus Kuhdunges Umdrehung umgehauen umzugehen ungeheuer Ungeheuer ungeheure unruhigem unruhigen unruhiger unruhiges Wucherung zugehauen zuzugehen 51 Definitionen gefunden- Aufhebung — S. Beendigung, Abschaffung von etwas vorher Vorhandenem [a] Verwaltungsakt…
- aushunger — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aushungre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Behausung — S. Einfache, schlichte, manchmal notdürftige Unterkunft.
- beunruhig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beunruhigen.
- Buchungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Buchung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buchung. — V. Dativ Plural des Substantivs Buchung.
- Flughunde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flughund. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flughund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flughund.
- Hausungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hausung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hausung. — V. Dativ Plural des Substantivs Hausung.
- hunger␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushungern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hungerkur — S. Die sehr geringe Nahrungsaufnahme über einen längeren Zeitraum…
- hungre␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushungern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kuhdunges — V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung.
- Umdrehung — S. Vollständige Rotation um eine Drehachse. — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: ein Volumenprozent Alkohol in einem Getränk.
- umgehauen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhauen.
- umzugehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umgehen.
- ungeheuer — Adj. Sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv. — Adj. Unheimlich, nicht geheuer.
- Ungeheuer — S. Großes, beängstigendes Fabelwesen. — S. Großes, unästhetisches Gebilde, Ungetüm. — S. Böser oder hässlicher Mensch, böses oder hässliches Tier.
- ungeheure — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unruhigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unruhigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unruhiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unruhiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wucherung — S. Kein Plural: starke Zunahme der Bildung von Körpergewebe. — S. Aus dem Vorgang des Wucherns entstandene Geschwulst. — S. Starke unkontrollierbare Zunahme von etwas.
- zugehauen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhauen.
- zuzugehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zugehen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 35 Wörter
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 13 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |