|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten E, F, L, 2N und Zalfanzend alfanzten anflitzen anpflanze falzenden faulenzen filzenden fläzenden flitzen␣an funzelnde funzelten funzligen Influenza Konfluenz pflanze␣an pflanz␣ein pflanzend Pflanzern pflanzten Zinfandel Zünftlern 44 Definitionen gefunden- alfanzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs alfanzen.
- alfanzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs alfanzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs alfanzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs alfanzen.
- anflitzen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich schnell nähern, schnell herankommen.
- anpflanze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- falzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- faulenzen — V. Nichts tun, es sich gutgehen lassen, faul sein.
- filzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fläzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- flitzen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- funzelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- funzelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funzeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzeln.
- funzligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Influenza — S. Medizin: eine akute, fieberhafte Virusinfektion, vorwiegend…
- Konfluenz — S. Zusammenfluss, zum Beispiel zweier Gletscher oder von Strom und Nebenfluss.
- pflanze␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anpflanzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- pflanz␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einpflanzen.
- pflanzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen.
- Pflanzern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer.
- pflanzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
- Zinfandel — S. Weinbau: eine rote Rebsorte, die vorwiegend in Kalifornien… — S. Weinbau: ein Wein der aus der Rebsorte Zinfandel hergestellt ist.
- Zünftlern — V. Dativ Plural des Substantivs Zünftler.
Siehe diese Liste für:
| |