Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, N, R, U und Ü

bauen␣überEU-BürgernEuromünzeGrünzeugeNeubcheNeubürgerNeuenbürgsündteuersündteureungbterunterlüdeUntermenüüberbauenüberbukenübergenauübergenugüberludenübernutzeüberrundezur␣Genüge

37 Definitionen gefunden

  • bauen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • EU-Bürgern — V. Dativ Plural des Substantivs EU-Bürger.
  • Euromünze — S. Münze der Währung Euro.
  • Grünzeuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünzeug.
  • Neubrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Neubruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neubruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Neubruch.
  • Neubürger — S. Person, die erst vor kurzer Zeit in eine andere Gemeinde/einen…
  • Neuenbürg — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • sündteuer — Adj. Hauptsächlich in Österreich und dem südöstlichen Teil Deutschlands…
  • sündteure — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • ungeübter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • unterlüde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterladen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterladen.
  • Untermenü — S. EDV: Einem Menü untergeordnetes Menü in einem Computerprogramm.
  • überbauen — V. Grundstückswesen, Rechtssprache: ein Gebäude auf Grund errichten… — V. Ein Bauwerk/Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch… — V. Schweiz: ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen.
  • überbuken — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken.
  • übergenau — Adj. Über die Maßen genau, sehr genau.
  • übergenug — Adv. Im Übermaß vorhanden, mehr als ausreichend.
  • überluden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen.
  • übernutze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übernutzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übernutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übernutzen.
  • überrunde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrunden.
  • zur␣Genüge — Red. Oft abwertend: in hinreichendem Maß; bis zum Überdruss.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.