Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, L, N und 2U

aufheulenausbeulenbeleumundbeulen␣ausCouleurenheulen␣aufHeulsusenleumundenLeumundesleumundetlukulentemutuellenNeu-UlmernNeu-UlmerspurulenteumlaufeneumzulegenunlautereUrquellenUrurenkelzuzueilenzuzulegen

43 Definitionen gefunden

  • aufheulen — V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben.
  • ausbeulen — V. Auch reflexiv: sich nach außen ausdehnen; eine Erhebung (Beule)… — V. Eine Delle in etwas entfernen, indem das Material nach oben/außen…
  • beleumund — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beleumunden.
  • beulen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Couleuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Couleur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Couleur. — V. Dativ Plural des Substantivs Couleur.
  • heulen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Heulsusen — V. Nominativ Plural des Substantivs Heulsuse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heulsuse. — V. Dativ Plural des Substantivs Heulsuse.
  • leumunden — V. Veraltet: in Verruf bringen.
  • Leumundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund.
  • leumundet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden.
  • lukulente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • mutuellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Neu-Ulmern — V. Dativ Plural des Substantivs Neu-Ulmer.
  • Neu-Ulmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Neu-Ulmer.
  • purulente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • umlaufene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • umzulegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umlegen.
  • unlautere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Urquellen — V. Dativ Plural des Substantivs Urquell.
  • Ururenkel — S. Kind eines Urenkels/ Urenkelin oder männlicher Nachfahre der…
  • zuzueilen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zueilen.
  • zuzulegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zulegen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.