|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2E, F, L, P und UApfelmuse aufpudele aufspiele Faulpelze Fußpflege gelupftem gelupften gelupfter gelupftes lupfendem lupfenden lupfender lupfendes pudele␣auf spiele␣auf verlupfen verlupfet verlupfte 47 Definitionen gefunden- Apfelmuse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apfelmus. — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelmus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelmus.
- aufpudele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufspiele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Faulpelze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faulpelz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Faulpelz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faulpelz.
- Fußpflege — S. Schweiz und Liechtenstein: Fusspflege. — S. Meist kosmetische Behandlung der Füße.
- gelupftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gelupften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gelupfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gelupftes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- lupfendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lupfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lupfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- lupfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- pudele␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufpudeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spiele␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufspielen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verlupfen — V. Schwäbisch: etwas hochheben/tragen können, weil es nicht zu schwer ist.
- verlupfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlupfen.
- verlupfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlupfen.
Siehe diese Liste für:
| |