Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, 2L und U

asexuelleBeelzebulBellevuenBellevuesblutleereduelliereEdeluleEdelleuteeventuellgequelltegeselle␣zuLeerlaufeLeerläufeLesepultequellendeQuerwellesensuellesexuellemsexuellensexuellersexuellestextuelleusuellereverquellezugeselle

64 Definitionen gefunden

  • asexuelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Beelzebul — S. Nebenform von Beelzebub.
  • Bellevuen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. — V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue.
  • Bellevues — V. Nominativ Plural des Substantivs Bellevue. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bellevue. — V. Dativ Plural des Substantivs Bellevue.
  • blutleere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • duelliere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duellieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duellieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duellieren.
  • Edelfäule — S. Weinbau: eine gewünschte, durch den Pilz Botrytis cinerea verursachte…
  • Edelleute — V. Nominativ Plural des Substantivs Edelmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Edelmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Edelmann.
  • eventuell — Adj. Unter (bestimmten, gewissen) Umständen, in bestimmten Fällen.
  • gequellte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • geselle␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zugesellen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Leerlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leerlauf.
  • Leerläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Leerlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leerlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leerlauf.
  • Lesepulte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lesepult. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lesepult. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lesepult.
  • quellende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Querwelle — S. Physik: Welle, bei der die Schwingung quer zur Ausbreitungsrichtung…
  • sensuelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • sexuellem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sexuellen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sexuell. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sexuell. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sexuell.
  • sexueller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • sexuelles — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • textuelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • usuellere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • verquelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen.
  • zugeselle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.