|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, H, R und Übehüteter Ehebrüche Federhüte Frühbeete gehen␣über gehet␣über gehüteter helfe␣über Lederhüte sehen␣über sehet␣über stehe␣über überdehne überdrehe übergehen übergehet überheize überhelfe übernehme übersehen übersehet überstehe überziehe verhütete ziehe␣über 67 Definitionen gefunden- behüteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Ehebrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Ehebruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ehebruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehebruch.
- Federhüte — V. Nominativ Plural des Substantivs Federhut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Federhut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Federhut.
- Frühbeete — V. Nominativ Plural des Substantivs Frühbeet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frühbeet. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühbeet.
- gehen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehet␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehüteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- helfe␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lederhüte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lederhut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lederhut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lederhut.
- sehen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sehet␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stehe␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überdehne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdehnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdehnen.
- überdrehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdrehen.
- übergehen — V. Intransitiv: von einem Ort, Zustand zu einem anderen wechseln. — V. Transitiv: etwas nicht beachten.
- übergehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überheize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überheizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überheizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überheizen.
- überhelfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhelfen.
- übernehme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übernehmen.
- übersehen — V. Transitiv: etwas oder jemanden nicht wahrnehmen; versehentlich… — V. Transitiv: etwas absichtlich nicht beachten (oft im Sinne von… — V. Transitiv: mit seinem Blick weitläufig erfassen; überblicken.
- übersehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersehen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überstehe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überstehen.
- überziehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verhütete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- ziehe␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überziehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |