|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 3E, G, L und Übeflügele belügende Eheglücke ergrübele erklügele erlügende gebügelte gedübelte gekübelte gelbe␣Rübe gelüftete gelüstete gezügelte Kegelhüte Leergüter Leerzügen legen␣über leget␣über legte␣über überlegen überleget überlegte 56 Definitionen gefunden- beflügele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflügeln.
- belügende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Eheglücke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück.
- ergrübele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrübeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrübeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrübeln.
- erklügele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklügeln.
- erlügende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gebügelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gedübelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gekübelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gelbe␣Rübe — S. Essbare Wurzel der Möhre.
- gelüftete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gelüstete — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelüsten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelüsten.
- gezügelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kegelhüte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kegelhut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kegelhut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kegelhut.
- Leergüter — V. Nominativ Plural des Substantivs Leergut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leergut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leergut.
- Leerzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Leerzug.
- legen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leget␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- legte␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überlegen — Adj. Deutlich besser oder stärker. — V. Jemanden/sich oder etwas mit einer Decke, einem Tuch oder dergleichen… — V. Umgangssprachlich: jemandem Schläge auf das Hinterteil geben…
- überleget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlegen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überlegte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: 16 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |