|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, P, R, 2T und Ukaputter Perlmutt plustert prunktet prustest prustete Pubertät pudertet purrtest rupftest spurtest spurtete strupfet strupfte struppet struppte toupiert trumpfet trumpfte verputzt 45 Definitionen gefunden- kaputter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Perlmutt — S. Innerste, glänzende Schicht bestimmter Schalen bildender Mollusken…
- plustert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plustern.
- prunktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken.
- prustest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prusten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prusten.
- prustete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prusten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prusten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prusten.
- Pubertät — S. Biologische Übergangsphase des Menschen, in der der Mensch…
- pudertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern.
- purrtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs purren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs purren.
- rupftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rupfen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rupfen.
- spurtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spurten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spurten. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuren.
- spurtete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spurten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spurten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spurten.
- strupfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strupfen.
- strupfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strupfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strupfen.
- struppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs struppen.
- struppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs struppen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs struppen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs struppen.
- toupiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs toupieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toupieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toupieren.
- trumpfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen.
- trumpfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
- verputzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verputzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verputzen.
Siehe diese Liste für:
| |