Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, 2N, S, T und Ü

andünsteanstündeblünstenBrünstendünnstemdünnstendünnsterdünnstesdünste␣andünstendentsüßenfünftensgrünstenGrüntensjüngstenkühnstenkünstelnMünsternStrünkenstünde␣ansünneletsünnelstsünnelteThüngensunnützes

52 Definitionen gefunden

  • andünste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • blünsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Brünsten — V. Dativ Plural des Substantivs Brunst.
  • dünnstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • dünnsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • dünnster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • dünnstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • dünste␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andünsten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • dünstend — Partz. Partizip Präsens des Verbs dünsten.
  • entsüßen — V. Schweiz und Liechtenstein: entsüssen. — V. Selten, veraltet oder dichterisch: weniger süß machen.
  • fünftens — Adv. An fünfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend.
  • grünsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Grüntens — V. Genitiv Singular des Substantivs Grünten.
  • jüngsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • kühnsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • künsteln — V. Auf eine nicht natürliche Art und Weise entstehen (lassen). — V. Veraltet: durch eine Kunst hervorbringen, zum Beispiel Kunststückchen…
  • Münstern — V. Dativ Plural des Substantivs Münster.
  • Strünken — V. Dativ Plural des Substantivs Strunk.
  • stünde␣an — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sünnelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
  • sünnelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
  • sünnelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen.
  • Thüngens — V. Genitiv Singular des Substantivs Thüngen.
  • unnützes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 23 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.