|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 10 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, 2N, O, R und VHannover innovier renne␣vor rennt␣vor vertonen Vionnier Virionen Vornamen vorrenne vorrennt 26 Definitionen gefunden- Hannover — S. Stadt in Deutschland, Hauptstadt von Niedersachsen. — S. Historisch: Königreich Hannover, Land Hannover, Provinz Hannover. — S. Genealogisch Haus Hannover.
- innovier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs innovieren.
- renne␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorrennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rennt␣vor — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorrennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vertonen — V. Einen Text, beispielsweise ein Gedicht, in Musik oder eine Melodie umsetzen. — V. Einen Film, ein Video, ein Hörspiel oder Ähnliches mit Musik…
- Vionnier — S. Viognier. — S. Eine Weißweintraube, die vorwiegend im Rhonetal angebaut wird. — S. Ein Wein, der aus Trauben von [1] hergestellt wurde.
- Virionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Virion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Virion. — V. Dativ Plural des Substantivs Virion.
- Vornamen — V. Dativ Singular des Substantivs Vorname. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Vorname. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorname.
- vorrenne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorrennt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |