|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, M, O, 2R und UEuroraum Horreums Marodeur Mercosur MERCOSUR moser␣rum mosre␣rum Ohrwurme Rufmorde rummoser rummosre rumorend rumorest rumorten rumortet urformen Urformen Urometer Vorraume Vorräume 36 Definitionen gefunden- Euroraum — S. Finanzen: geographische Gebiet der Europäischen Währungsunion.
- Horreums — V. Genitiv Singular des Substantivs Horreum.
- Marodeur — S. Plünderer im Rahmen von Kampfhandlungen.
- Mercosur — S. MERCOSUR. — S. Organisation, die einen Binnenmarkt mit mehreren Staaten in…
- MERCOSUR — S. Mercosur. — S. Organisation, die einen Binnenmarkt mit mehreren Staaten in…
- moser␣rum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummosern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mosre␣rum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummosern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ohrwurme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohrwurm.
- Rufmorde — V. Nominativ Plural des Substantivs Rufmord. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rufmord. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rufmord.
- rummoser — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rummosre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- rumorend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rumoren.
- rumorest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren.
- rumorten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren.
- rumortet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren.
- urformen — V. Fertigungstechnik: einen meist flüssigen oder gasförmigen Stoff…
- Urformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Urform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urform. — V. Dativ Plural des Substantivs Urform.
- Urometer — S. Medizin: Messgerät für die Bestimmung der Wichte von Urin.
- Vorraume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorraum.
- Vorräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorraum.
Siehe diese Liste für:
| |