Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, L, N, 2R und T

erlerneterlernsterlernteflirrtenGrantlerGratlernKartlernklirrtenKratlernLehrternplärrtenplörrtenTirolernTragerlnTrailernTrawlernträllerntrillernTrödlernverlernt

37 Definitionen gefunden

  • erlernet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlernen.
  • erlernst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlernen.
  • erlernte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • flirrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flirren.
  • Grantler — S. Süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: Person, die…
  • Gratlern — V. Dativ Plural des Substantivs Gratler.
  • Kartlern — V. Dativ Plural des Substantivs Kartler.
  • klirrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klirren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren.
  • Kratlern — V. Dativ Plural des Substantivs Kratler.
  • Lehrtern — V. Dativ Plural des Substantivs Lehrter.
  • plärrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren.
  • plörrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plörren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plörren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plörren.
  • Tirolern — V. Dativ Plural des Substantivs Tiroler.
  • Tragerln — V. Dativ Plural des Substantivs Tragerl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tragerl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tragerl.
  • Trailern — V. Dativ Plural des Substantivs Trailer.
  • Trawlern — V. Dativ Plural des Substantivs Trawler.
  • trällern — V. Gutgelaunt und ohne den genauen Text wiederzugeben singen. — V. Eine Tonfolge mit der Stimme wiedergeben.
  • trillern — V. Tierlaut: ein Geräusch von sich geben, wie es eine Nachtigall tut. — V. Singen, auch: einen Triller ausstoßen. — V. Eine Trillerpfeife benutzen.
  • Trödlern — V. Dativ Plural des Substantivs Trödler.
  • verlernt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.