Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, L, N, 2O und R

coolerenCorollenEleonoreholen␣vorKorollenkoronaleLeonardologen␣vorLondonerNekrologNordpoleoblongerohrlosenOrgeltonOrtolaneOsloerinPrologenRunologetorlosenuncoolerurcoolenUrologenvorholenvorlogen

56 Definitionen gefunden

  • cooleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • Corollen — V. Nominativ Plural des Substantivs Corolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Corolle. — V. Dativ Plural des Substantivs Corolle.
  • Eleonore — S. Weiblicher Vorname.
  • holen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Korollen — V. Nominativ Plural des Substantivs Korolle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korolle. — V. Dativ Plural des Substantivs Korolle.
  • koronale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Leonardo — S. Männlicher Vorname.
  • logen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Londoner — S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt London, eine in London geborene Person. — Adj. Sich auf die Stadt London beziehend, in der Art und Weise…
  • Nekrolog — S. Bildungssprachlich: Würdigung eines Verstorbenen.
  • Nordpole — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordpol. — V. Nominativ Plural des Substantivs Nordpol. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nordpol.
  • oblonger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • ohrlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Orgelton — S. Musik: der Ton, der von einer Orgel herrührt. — S. Musik: eine spezielle Stimmung im Bereich der Kirchenmusik…
  • Ortolane — V. Nominativ Plural des Substantivs Ortolan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ortolan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ortolan.
  • Osloerin — S. Weibliche Person, die aus Oslo stammt oder dort lebt.
  • Prologen — V. Dativ Plural des Substantivs Prolog.
  • Runologe — S. Person, die sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Runen…
  • torlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • uncooler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • urcoolen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Urologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Urologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Urologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Urologe.
  • vorholen — V. Eine vor den Augen verborgene Sache in das Blickfeld bringen (holen). — V. Umgangssprachlich: jemanden oder etwas nach vorne bringen/bitten (holen). — V. Seefahrt: (ein Segel) deutlich anziehen.
  • vorlogen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.