|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, 2L, O, T und Väßet␣voll esst␣voll stell␣vor verzollt volatile volläßet vollesst vollfett volliert vollstem vollsten vollster vollstes Volltext Vollzeit wertvoll 35 Definitionen gefunden- äßet␣voll — V. Schweiz und Liechtenstein: ässet voll. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- esst␣voll — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollessen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stell␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorstellen.
- verzollt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
- volatile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- volläßet — V. Schweiz und Liechtenstein: vollässet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollesst — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollfett — Adj. Mit vollem Fettgehalt. — Adj. Eigenschaft von Käse mit mehr als 45% F. i. T. — Adj. Österreich, bes. Ostösterreich, derb: sehr stark alkoholisiert.
- volliert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren.
- vollstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- vollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- vollster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- vollstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Volltext — S. Gesamter Text.
- Vollzeit — S. Arbeitsrecht: Arbeitszeit, die der normalen Wochenarbeitszeit entspricht.
- wertvoll — Adj. Einen hohen materiellen oder emotionalen Wert habend. — Adj. Figurativ: einen Nutzen habend.
Siehe diese Liste für:
| |