|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, 2L, N, O und Tanrollet anrollte dollsten einrollt entrolle entrollt grollten Lilatone Lotlinie Notfalle Notfälle prollten rollet␣an rollte␣an rollt␣ein Stollens tollende Tollense tolleren tollsten Toluolen Tonfälle trollend trollten vollsten 56 Definitionen gefunden- anrollet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anrollte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- einrollt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entrolle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
- entrollt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
- grollten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen.
- Lilatone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lilaton.
- Lotlinie — S. Ungekrümmter eindimensionaler zu einem Zentrum gerichteter…
- Notfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Notfall.
- Notfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Notfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Notfall.
- prollten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prollen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen.
- rollet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rollte␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rollt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einrollen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stollens — V. Genitiv Singular des Substantivs Stollen.
- tollende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Tollense — S. Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
- tolleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- tollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Toluolen — V. Dativ Plural des Substantivs Toluol.
- Tonfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Tonfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tonfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonfall.
- trollend — Partz. Partizip Präsens des Verbs trollen.
- trollten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen.
- vollsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
Siehe diese Liste für:
| |