|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, K, N, O, P und Tbeknospt geknospt Kapotten Kenotaph klopften kloppten knospten Konspekt Konzepte Konzepts Kopfnote Kopisten opaksten Optikern Phonetik Plektron Poetiken pokerten Portiken 43 Definitionen gefunden- beknospt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beknospen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknospen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beknospen.
- geknospt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs knospen.
- Kapotten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapotte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapotte. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapotte.
- Kenotaph — S. Cenotaph, Zenotaph. — S. Ein Grabmal, zur Erinnerung an einen Verstorbenen, der dort…
- klopften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen.
- kloppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kloppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kloppen.
- knospten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knospen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knospen.
- Konspekt — S. Knappe schriftliche Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte…
- Konzepte — V. Nominativ Plural des Substantivs Konzept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konzept. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Konzept.
- Konzepts — V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept.
- Kopfnote — S. Österreich: Schulnote für Sozial- oder Arbeitsverhalten. — S. Derjenige Anteil an einem Duft, der beim Auftragen (von Parfum)…
- Kopisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopist. — V. Dativ Singular des Substantivs Kopist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopist.
- opaksten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Optikern — V. Dativ Plural des Substantivs Optiker.
- Phonetik — S. Fonetik. — S. Linguistik: Die Untersuchung des Sprach- oder Schallkörpers…
- Plektron — S. Musik: ein Plättchen aus Horn oder Kunststoff, mit dem Musiker…
- Poetiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Poetik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Poetik. — V. Dativ Plural des Substantivs Poetik.
- pokerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern.
- Portiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Portikus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Portikus. — V. Dativ Plural des Substantivs Portikus.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: 19 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 76 Wörter
| |