Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, K, L, 2N und T

blinkteneinlenktflanktenhinlenktKennlautklengtenKlientenKlientinklinktenknalltenknäultenKnittelnknülltenKnüttelnkulantenkünstelnlenkt␣einlenkt␣hinlinkstenÖltankenplenktenTrinkeln

54 Definitionen gefunden

  • blinkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken.
  • einlenkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • flankten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken.
  • hinlenkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Kennlaut — S. Linguistik: andere Bezeichnung für Stammvokal: der Vokal des… — S. Linguistik: ein an die Wortwurzel angehängter Vokal, mit dem…
  • klengten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen.
  • Klienten — V. Genitiv Singular des Substantivs Klient. — V. Dativ Singular des Substantivs Klient. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Klient.
  • Klientin — S. Weibliche Person, die von einer anderen betreut/vertreten wird.
  • klinkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klinken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klinken.
  • knallten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knallen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knallen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knallen.
  • knäulten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen.
  • Knitteln — V. Dativ Plural des Substantivs Knittel.
  • knüllten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen.
  • Knütteln — V. Dativ Plural des Substantivs Knüttel.
  • kulanten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • künsteln — V. Auf eine nicht natürliche Art und Weise entstehen (lassen). — V. Veraltet: durch eine Kunst hervorbringen, zum Beispiel Kunststückchen…
  • lenkt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einlenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenkt␣hin — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinlenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • linksten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Öltanken — V. Dativ Plural des Substantivs Öltank.
  • plenkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plenken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plenken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plenken.
  • Trinkeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Trinkel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trinkel. — V. Dativ Plural des Substantivs Trinkel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.