Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, I, R, 2T und V

iterativ Iterativritte␣vorServitutVarietätverbitteverfitztverkitteverlitteverteiltverticktvertieftvertiertvertilgtvertipptvertrittVetterinvierteltviertletvorrittevotieretvotierstvotierte

51 Definitionen gefunden

  • iterativ — Adj. Mathematik, Informatik: sich der Lösung schrittweise nähernd. — Adj. Sprachwissenschaft, besonders Semantik: Eigenschaft einer… — Adj. Sprachwissenschaft, besonders Wortbildung: Eigenschaft von…
  • Iterativ — S. Linguistik: Verbform, die Wiederholung zum Ausdruck bringt.
  • ritte␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Servitut — S. Nutzungsrecht an einer fremden Sache.
  • Varietät — S. Biologie: Gruppe von Individuen einer Art, die sich genetisch… — S. Linguistik: Begriff für die verschiedenen lokalen, sozialen…
  • verbitte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbitten.
  • verfitzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfitzen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfitzen.
  • verkitte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkitten.
  • verlitte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleiden.
  • verteilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen.
  • vertickt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verticken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verticken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verticken.
  • vertieft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen.
  • vertiert — Adj. Dem Verhalten nach tierisch, viehisch. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertieren.
  • vertilgt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertilgen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen.
  • vertippt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertippen.
  • vertritt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreten.
  • Vetterin — S. Veraltet: entfernte weibliche Verwandte.
  • viertelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteln.
  • viertlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteln.
  • vorritte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • votieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren.
  • votierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs votieren.
  • votierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs votieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs votieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.