|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, I, O, R, ẞ und TFreistoß gieß␣fort Großteil ließt␣vor losreißt reiß␣fort reißt␣los reißt␣vor rotweiße rot-weiße stieß␣vor vorließt vorreißt vorstieß Weißbrot weißrote weiß-rote 47 Definitionen gefunden- Freistoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Freistoss. — S. Fußball: vom Schiedsrichter verordnete Maßnahme beim Fußballspiel…
- gieß␣fort — V. Schweiz und Liechtenstein: giess fort. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortgießen.
- Großteil — S. Schweiz und Liechtenstein: Grossteil. — S. Ohne Plural: der größte Teil einer Gesamtheit. — S. Ein großer Teil.
- ließt␣vor — V. Schweiz und Liechtenstein: liesst vor. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- losreißt — V. Schweiz und Liechtenstein: losreisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- reiß␣fort — V. Schweiz und Liechtenstein: reiss fort. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortreißen.
- reißt␣los — V. Schweiz und Liechtenstein: reisst los. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs losreißen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- reißt␣vor — V. Schweiz und Liechtenstein: reisst vor. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorreißen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rotweiße — V. Schweiz und Liechtenstein: rotweisse. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rot-weiße — V. Schweiz und Liechtenstein: rot-weisse. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- stieß␣vor — V. Schweiz und Liechtenstein: stiess vor. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vorließt — V. Schweiz und Liechtenstein: vorliesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorreißt — V. Schweiz und Liechtenstein: vorreisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorstieß — V. Schweiz und Liechtenstein: vorstiess. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Weißbrot — S. Schweiz und Liechtenstein: Weissbrot. — S. Brot, das aus hellem Weizenmehl gebacken ist.
- weißrote — V. Schweiz und Liechtenstein: weissrote. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- weiß-rote — V. Schweiz und Liechtenstein: weiss-rote. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
| |