|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, H, 2N, O und SBonschen Einhorns honendes Honneurs hornenes Hypnosen Incheons Johannes Johannes’ Knochens Nashorne Nephrons schnoben schonend Schonens Schonern schonten Shōgunen 33 Definitionen gefunden- Bonschen — S. Norddeutsch: Bonbon.
- Einhorns — V. Genitiv Singular des Substantivs Einhorn.
- honendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Honneurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Honneur. — V. Nominativ Plural des Substantivs Honneur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Honneur.
- hornenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hypnosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypnose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypnose. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypnose.
- Incheons — V. Genitiv Singular des Substantivs Incheon.
- Johannes — S. Männlicher Vorname. — S. Familienname. — S. Umgangssprachlich: saloppe Bezeichnung für das männliche Glied.
- Johannes’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Johannes.
- Knochens — V. Genitiv Singular des Substantivs Knochen.
- Nashorne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nashorn.
- Nephrons — V. Genitiv Singular des Substantivs Nephron.
- schnoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
- schonend — Adj. Mit Sorgfalt. — Partz. Partizip Präsens des Verbs schonen.
- Schonens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schonen.
- Schonern — V. Dativ Plural des Substantivs Schoner.
- schonten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schonen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schonen.
- Shōgunen — V. Dativ Plural des Substantivs Shōgun.
Siehe diese Liste für:
| |