Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, H, I, L, P und S

DelphinsHinspielhippelsthipplestHörspielPerihelspichelstPichlerspichlestplietschPulheimspylischeschilpenschilpetschilpteschlippeSchlipsespeichel SpeichelspeichleSpieluhrSylphidetschilpe

40 Definitionen gefunden

  • Delphins — V. Genitiv Singular des Substantivs Delphin.
  • Hinspiel — S. Erstes der beiden Spiele zwischen zwei Mannschaften im Rahmen…
  • hippelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hippeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hippeln.
  • hipplest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hippeln.
  • Hörspiel — S. Medien: ursprünglich dramatische Dichtung für den Hörfunk;…
  • Perihels — V. Genitiv Singular des Substantivs Perihel.
  • pichelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs picheln.
  • Pichlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pichler. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pichler. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pichler.
  • pichlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs picheln.
  • plietsch — Adj. Norddeutsch: pfiffig, aufgeweckt, intelligent, schlau.
  • Pulheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Pulheim.
  • pylische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schilpen — V. Intransitiv, von Singvögeln: kurze, helle Laute erzeugen.
  • schilpet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schilpen.
  • schilpte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schilpen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schilpen.
  • schlippe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlippen.
  • Schlipse — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlips. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlips. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlips.
  • speichel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speicheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speicheln.
  • Speichel — S. Mundflüssigkeit: Sekret der Speicheldrüsen.
  • speichle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speicheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speicheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speicheln.
  • Spieluhr — S. Mechanische Uhr mit einem Spielwerk, die die Zeit akustisch…
  • Sylphide — S. Mythologie: weiblicher Luftgeist. — S. Übertragen, veraltet: zartes, anmutiges Mädchen.
  • tschilpe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschilpen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.