|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, F, N, O und 2TDuftnote entflogt entfloht entfolgt entfrost Fagotten Faktoten Falotten frontest knot␣fest Konfetti Mofetten Nottaufe Ofenbett stopften toffsten Tontafel Tontopfe Tontöpfe tropften 39 Definitionen gefunden- Duftnote — S. Der typische Geruch von etwas.
- entflogt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen.
- entfloht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen.
- entfolgt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfolgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfolgen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfolgen.
- entfrost — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfrosten.
- Fagotten — V. Dativ Plural des Substantivs Fagott.
- Faktoten — V. Nominativ Plural des Substantivs Faktotum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faktotum. — V. Dativ Plural des Substantivs Faktotum.
- Falotten — V. Genitiv Singular des Substantivs Falott. — V. Dativ Singular des Substantivs Falott. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Falott.
- frontest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen.
- knot␣fest — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festknoten.
- Konfetti — S. Papierschnipsel, die bei Festlichkeiten als Papierregen verteilt werden.
- Mofetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mofette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mofette. — V. Dativ Plural des Substantivs Mofette.
- Nottaufe — S. Das Spenden des Sakraments der Taufe durch einen Laien kurz…
- Ofenbett — S. Bett, das auch als Sitzgelegenheit dient und mit Wärme einer…
- stopften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen.
- toffsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Tontafel — S. Historisch: Gegenstand aus Ton, der zum Beschreiben diente.
- Tontopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tontopf.
- Tontöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Tontopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tontopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tontopf.
- tropften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen.
Siehe diese Liste für:
| |