|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, F, L, O, P und Tbeklopft Copyleft Feldpost floppest floppten flopptet gefloppt geklopft Geldtopf klopfest klopften klopftet Kopfteil Lostopfe Lostöpfe pflocket pflockte 30 Definitionen gefunden- beklopft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen.
- Copyleft — S. Recht: Klausel in urheberrechtlichen Lizenzverträgen, die festlegt…
- Feldpost — S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat.
- floppest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs floppen.
- floppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen.
- flopptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen.
- gefloppt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs floppen.
- geklopft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs klopfen.
- Geldtopf — S. Hohles Gefäß das zum Aufbewahren und Sparen von Geld verwendet… — S. Finanzielle Ressource, Budget.
- klopfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klopfen.
- klopften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen.
- klopftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klopfen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klopfen.
- Kopfteil — S. Abschnitt des Bettes, an dem das Kopfkissen liegt.
- Lostopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lostopf.
- Lostöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Lostopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lostopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lostopf.
- pflocket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflocken.
- pflockte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflocken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflocken.
Siehe diese Liste für:
| |