Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, O, P und 2T

bespottegepostetgetopftegetoppteOperetteopfertetoptieretoptiertepokertetpoltertepopeltetpostetenpostetetpotentempotentenpotenterpotentespowertetprosteteProtestespottetetrompete Trompete

59 Definitionen gefunden

  • bespotte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespotten.
  • gepostet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs posten. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs posten.
  • getopfte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • getoppte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Operette — S. Gattungsbezeichnung für leichte, unterhaltende Bühnenwerke… — S. Einzelnes Werk der Gattung. — S. Aufführung einer Operette.
  • opfertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern.
  • optieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs optieren.
  • optierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • pokertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern.
  • polterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern.
  • popeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs popeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs popeln.
  • posteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten.
  • postetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten.
  • potentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • potenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • potenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • potentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • powertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs powern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs powern.
  • prostete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten.
  • Proteste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Protest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Protest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Protest.
  • spottete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten.
  • trompete — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
  • Trompete — S. Musik: hochtöniges Blechblasinstrument mit Kesselmundstück.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.