|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, L, O, P und Rgepolter holperte opalener operabel operable Pergolen polderte polender polieren Polieren polieret polierte polstere polterte Polyeder Polymere Probleme prokelte Proleten spoilere sportele stolpere 58 Definitionen gefunden- gepolter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- holperte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
- opalener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- operabel — Adj. Medizin: durch einen chirurgischen Eingriff (Operation) möglicherweise… — Adj. Gut anzuwenden/zu verwenden, bereit zum Einsatz.
- operable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pergolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. — V. Dativ Plural des Substantivs Pergola.
- polderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
- polender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- polieren — V. Transitiv: auf Glanz bringen, durch Reiben glänzend machen, glätten.
- Polieren — V. Dativ Plural des Substantivs Polier. — S. Die Tätigkeit der Polierung.
- polieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren.
- polierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- polstere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polstern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polstern.
- polterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poltern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poltern.
- Polyeder — S. Geometrie: Körper, der von ebenen Flächen (Vielecke, Polygone)…
- Polymere — V. Nominativ Plural des Substantivs Polymer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polymer. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Polymer.
- Probleme — V. Nominativ Plural des Substantivs Problem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Problem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Problem.
- prokelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prokeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prokeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prokeln.
- Proleten — V. Genitiv Singular des Substantivs Prolet. — V. Dativ Singular des Substantivs Prolet. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Prolet.
- spoilere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spoilern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spoilern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spoilern.
- sportele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sporteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sporteln.
- stolpere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern.
Siehe diese Liste für:
| |