Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, 2L, R und V

HevellerVellbergverbelleverbelltverfalle VerfalleVerlleverlleverlleverhalleverlleverlleverprellverstellvertellevertelltverzollevolleremvollerenvollerervolleresvolliereVöllerei

56 Definitionen gefunden

  • Heveller — S. Historische, westslawische Völkerschaft, die hauptsächlich…
  • Vellberg — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • verbelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbellen.
  • verbellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen.
  • verfalle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen.
  • Verfalle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verfall.
  • Verfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Verfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verfall.
  • verfülle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen.
  • vergälle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergällen.
  • verhalle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhallen.
  • verhülle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüllen.
  • vermülle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen.
  • verprell — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprellen.
  • verstell — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstellen.
  • vertelle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertellen.
  • vertellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertellen.
  • verzolle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzollen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzollen.
  • vollerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • volleren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • vollerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • volleres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • volliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vollieren.
  • Völlerei — S. Essen und Trinken im Übermaß.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.