|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, H und 3Rehrbarer erharren erharret erharrte erhörter Freiherr froherer früherer hagrerer härterer hehrerer herberer herrühre Irrlehre mehrerer rahnerer rühre␣her Rühreier Verehrer verharre Verhörer verrohre verrühre wahrerer zerrühre 63 Definitionen gefunden- ehrbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- erharren — V. Transitiv, selten, gehoben: auf etwas Ersehntes warten.
- erharret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erharren.
- erharrte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- erhörter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Freiherr — S. (Ohne Plural) Adelstitel. — S. Träger dieses Adelstitels.
- froherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- früherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs…
- hagrerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- härterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- hehrerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- herberer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- herrühre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Irrlehre — S. Gedankengebäude, das den Anspruch erhebt, (wissenschaftlich)…
- mehrerer — V. Genitiv des Indefinitpronomens mehrere.
- rahnerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- rühre␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herrühren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rühreier — V. Nominativ Plural des Substantivs Rührei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rührei. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührei.
- Verehrer — S. Jemand, der jemanden anderen (oft heimlich) liebt. — S. Jemand, der jemand anderen bewundert.
- verharre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren.
- Verhörer — S. Linguistik: beim Hören (für gewöhnlich unabsichtlich) falsch…
- verrohre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren.
- verrühre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren.
- wahrerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- zerrühre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrühren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrühren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrühren.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: 3 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 16 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |