Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, H, 2L und S

ElsfletherhellstHalbeselheillosehellereshellestehellstemhellstenhellsterhellsteshelltesthersolleHolzleseRehfellsschellen SchellenschelletschellteSchlegelschnelle Schnelleschwelle Schwellesolle␣herstell␣her

55 Definitionen gefunden

  • Elsfleth — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
  • erhellst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen.
  • Halbesel — S. In Asien heimisches Tier (Unpaarhufer), das mit dem Wildpferd…
  • heillose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • helleres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • helleste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • hellstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • hellsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • hellster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • hellstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • helltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen.
  • hersolle — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Holzlese — S. (Händisches) Aufsammeln von Restholz oder Totholz in öffentlichen/privaten…
  • Rehfells — V. Genitiv Singular des Substantivs Rehfell.
  • schellen — V. Von technischen Geräten: einen Signalton von sich geben. — V. Eine Türklingel betätigen. — V. Mit einer kleinen Glocke ein Geräusch erzeugen.
  • Schellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Schelle.
  • schellet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen.
  • schellte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen.
  • Schlegel — S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: hintere Keule von Schlachttieren. — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • schnelle — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schnell.
  • Schnelle — S. Ohne Plural: (hohe) Geschwindigkeit beim Zurücklegen einer… — S. Veraltet: Gerät zum Schnellen/Wegschleudern von etwas.
  • schwelle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen.
  • Schwelle — S. Unterer Querbalken eines Türrahmens, über den man zum Eintreten geht. — S. Im bildlichen Sinne: an der Schwelle von etwas: am (zeitlichen… — S. Minimalwert einer Größe, ab der ein interessierender Effekt…
  • solle␣her — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stell␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herstellen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.