Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, G, N, T und V

AgentivebevogtengenervteGenetiveGenetivsGenitivenegative NegativeverengetverengstverengtevergütenvermengtvernagetvernagteverneigtversengtvertagenVignetteVogteienvogtendevogtetenvögelten

57 Definitionen gefunden

  • Agentive — V. Nominativ Plural des Substantivs Agentiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agentiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Agentiv.
  • bevogten — V. Schweizerisch, veraltet: für jemanden der Vormund (Vogt) sein. — V. Schweizerisch, veraltet: jemanden wie einen Unmündigen behandeln.
  • genervte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Genetive — V. Nominativ Plural des Substantivs Genetiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genetiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Genetiv.
  • Genetivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Genetiv.
  • Genitive — V. Nominativ Plural des Substantivs Genitiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Genitiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Genitiv.
  • negative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Negative — V. Nominativ Plural des Substantivs Negativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Negativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Negativ.
  • verenget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen.
  • verengst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen.
  • verengte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • vergüten — V. Für eine geleistete Arbeit bezahlen. — V. Für eine Ausgabe/Auslage oder einen Schaden einstehen und dafür… — V. Technisch: die Qualität von zum Beispiel Stahl (härten) oder…
  • vermengt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen.
  • vernaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernagen.
  • vernagte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • verneigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verneigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
  • versengt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen.
  • vertagen — V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von…
  • Vignette — S. Bildartiger Aufkleber. — S. Eine kostenpflichtige Marke für Kraftfahrzeuge, die zur Benutzung…
  • Vogteien — V. Nominativ Plural des Substantivs Vogtei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vogtei. — V. Dativ Plural des Substantivs Vogtei.
  • vogtende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • vogteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vogten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vogten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vogten.
  • vögelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vögeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vögeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.