|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, F und 3Rerforder erfordre erfriere erfriert erfroren erfrören erfröret Erfurter fairerer fernerer firmerer firnerer Forderer Förderer freierer Freiherr froherer früherer referier Reformer reiferer träferer 52 Definitionen gefunden- erforder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
- erfordre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
- erfriere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrieren.
- erfriert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren.
- erfroren — Adj. Infolge zu niedriger Temperaturen (ab-)gestorben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren.
- erfrören — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren.
- erfröret — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren.
- Erfurter — S. Einwohner von Erfurt (männlich oder unbestimmten Geschlechts). — Adj. Zu Erfurt gehörig, aus Erfurt stammend.
- fairerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- fernerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- firmerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- firnerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Forderer — S. Jemand, der etwas fordert.
- Förderer — S. Person oder Organisation, die etwas oder jemanden fördert.
- freierer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Freiherr — S. (Ohne Plural) Adelstitel. — S. Träger dieses Adelstitels.
- froherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- früherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs…
- referier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren.
- Reformer — S. Person, die etwas verbessern will.
- reiferer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- träferer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
Siehe diese Liste für:
| |