Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, F, L, O und T

befolgetbefolgteeile␣fortentfloheentfolgeerfolgteerfoltererfoltreFloretteflotterefolgertefolteretfolterteforkelteforteilefortlebefortlegefrotzelegefoultelebe␣fortlege␣fortTelefoneTelefonsworfeletworfelte

66 Definitionen gefunden

  • befolget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befolgen.
  • befolgte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • eile␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forteilen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • entflohe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflohen.
  • entfolge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfolgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfolgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfolgen.
  • erfolgte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • erfolter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfoltern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfoltern.
  • erfoltre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfoltern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfoltern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfoltern.
  • Florette — V. Nominativ Plural des Substantivs Florett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Florett. — V. Dativ Plural des Substantivs Florett.
  • flottere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • folgerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern.
  • folteret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foltern.
  • folterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foltern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foltern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foltern.
  • forkelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln.
  • forteile — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortlebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortlege — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • frotzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frotzeln.
  • gefoulte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • lebe␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortleben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lege␣fort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fortlegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Telefone — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Telefon.
  • Telefons — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefon.
  • worfelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs worfeln.
  • worfelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs worfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs worfeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.