|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten 2E, F, L, M und RElfmeter fahlerem faulerem febrilem ferialem fertilem Feuermal flauerem flimmere formelle fremdele fremdeln fremdelt fremdlet friemele friemeln friemelt friemlet frömmele lafferem pfriemel pfriemle Umfelder verfilme 53 Definitionen gefunden- Elfmeter — S. Sport, Fußball: Strafstoß aus 11 Metern Entfernung vom Tor…
- fahlerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- faulerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- febrilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ferialem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fertilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Feuermal — S. Gutartige, angeborene Hautveränderung, bei der vermehrt feine…
- flauerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- flimmere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flimmern.
- formelle — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- fremdele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
- fremdeln — V. In Gegenwart von Fremden ängstlich sein. — V. In Gegenwart von Fremden/Unbekannten scheu sein.
- fremdelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
- fremdlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln.
- friemele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln.
- friemeln — V. Sich konzentriert mit kleinen Bewegungen, mit Fingerspitzengefühl…
- friemelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln.
- friemlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln.
- frömmele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln.
- lafferem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- pfriemel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln.
- pfriemle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfriemeln.
- Umfelder — V. Nominativ Plural des Substantivs Umfeld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umfeld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfeld.
- verfilme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilmen.
Siehe diese Liste für:
| |